
Abseits der Piste
Langlaufen, Schneeschuhwandern & Rodeln
Langlaufen in Tirol
Langlauf-Eldorado Serfaus-Fiss-Ladis
Skaten oder klassisch langlaufen? Wofür Sie sich auch entscheiden: Auf den 30 km Langlaufloipen von Serfaus, Fiss und Ladis im Winterurlaub in Tirol ist für jeden und jede Leistungsstufe etwas dabei.
8,4 Kilometer des Loipennetzes in Serfaus-Fiss-Ladis sind ausgewiesene Höhenloipen. Sie liegen auf rund 2.000 Metern Seehöhe und können bis in den April hinein benutzt werden. Mit Ausnahme der Skatingloipe Moos eignen sich alle Langlaufloipen sowohl für den klassischen Stil als auch fürs Skating. Für die Höhenloipen benötigt man als Aufstiegshilfe die Komperdell- bzw. Alpkopfbahn. Bei uns in Fiss gibt es außerdem eine beleuchtete Nachtloipe. Auf der „Kleinen Moosloipe“ können Sie auch nach Sonnenuntergang noch Ihre Runden ziehen.
Für alle Loipen in Serfaus-Fiss-Ladis gilt: Die Benutzung ist kostenlos!


Meditativ & gesund
Langlaufen tut gut!
Für jeden geeignet, schonend für die Gelenke und gut für Kreislauf, Herz und Lunge: Langlaufen ist gesund, da sind sich Experten einig. Neben der Ausdauer werden Balance und Koordination nachhaltig gefördert. Auch als Krafttraining ist das Gleiten auf dem Langlaufski nicht zu unterschätzen. Langlaufen regt den Stoffwechsel an und stärkt das Immunsystem. Brauchen Sie noch mehr Argumente, um in Fiss in Tirol zum Langlaufen aufzubrechen?
Top-Service für Langläufer
Für eine kostengünstige Anbindung an die Loipen sorgt in Serfaus-Fiss-Ladis eine eigene Langläuferkarte. So kommen Sie im Winterurlaub in Tirol schnell, unkompliziert und zum kleinen Preis zu ihrer Wunschloipe. Top-Service für Tagesgäste: Mit dem „Nordic Point“ im „Take-Off Snow & Fun Center“ bei der Mittelstation Komperdell gibt es sogar eigene Umkleideräume und Duschen für Tagesgäste.

Auf Schneeschuhen
Schneeschuh- und Winterwanderungen in Fiss
Schneeschuh statt Skischuh: Schneeschuhwanderungen in Serfaus-Fiss-Ladis haben einen eigenen Reiz: Durch die stille Landschaft stapfen, die frische Luft im Gesicht, das faszinierende Bergpanorama stets im Blick. Ja, Schneeschuhwanderungen sind anstrengend. Aber: Die wunderbaren Panoramablicke auf die Tiroler Berge sind die Anstrengung wert. Versprochen!
Unterwegs in Fiss
Winterwanderung-Tipps
Panorama-Genussweg:
Von Bergstation zu Bergstation führt dieser traumhafte Weg in Fiss für Winterwanderer, die gerne gut essen. Die Höhenunterschiede sind gering, die Aussichten atemberaubend. Das herrliche Panorama und die zahlreichen Gipfel vor Augen lassen Sie die Natur intensiv erleben.
Besondere Überraschungen auf der Strecke:
Urige Hütten, bequeme Liegen, der Genusspavillon und das Hängemattendorf. Von Serfaus nach Fiss oder umgekehrt gelangt man in einer Gehzeit von ca. 1 Std. 30 Min. Stationen, an denen man den Weg verlassen und wieder zu Tal gondeln kann, sind: Komperdellbahn, Sunliner, Waldbahn und Möseralmbahn.
Almpromenade:
Für alle, die gerne in Bewegung bleiben, bietet sich eine Genusswanderung auf der neuen Almpromenade in Fiss an. Der 1,5 km lange Rundweg führt von der Kinderschneealm rund um den nahe gelegenen Speicherteich und zurück. Auf dem neuen Winterspazierweg wird an verschiedenen Stationen die Serfauser Skigeschichte erzählt. So lernen nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen viel Neues und Spannendes.
Anschließend lehnen Sie sich zurück und genießen die Wintersonne in der gemütlichen Relaxzone. Hier laden nostalgische Heuschlitten, ergonomische Liegen, komfortable Hängematten und bequeme Strandkörbe zum Verweilen ein.
Unsere Ausrüstungstipps:
- Karte mit den Winterwanderwegen zur Orientierung
- Gutes Schuhwerk (gutes Profil, warm), Winterkleidung warm und atmungsaktiv, Sonnenbrille, Sonnencreme
- Ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee) und Verpflegung, falls kein Restaurant als Wanderziel geplant ist
- Immer das Wetter im Auge behalten.
- Für den Notfall empfehlen wir die Mitnahme eines Mobiltelefons mit vollem Akku und eines kleinen Erste-Hilfe-Pakets. Notrufnummer der Bergrettung: 140
Winterurlaub in Tirol
Unsere Winterpakete
Spaß auf Kurfen für Alle
Rodeln in Serfaus-Fiss-Ladis
Zuerst durch den Schnee noch oben stapfen, dann mit der Rodel ins Tal rauschen.
In Serfaus-Fiss-Ladis macht das im Winterurlaub mehr Spaß als anderswo. Insgesamt zehn Kilometer lang sind die Rodelbahnen im Skigebiet. Einige davon sind beleuchtet und eignen sich deswegen auch zum Nachtrodeln. Haben Sie das schon ausprobiert? Falls nicht: Nichts wie los!
Eine Rodelpartie darf im Skiurlaub in Fiss, Tirol nicht fehlen.
Tipp: In Serfaus gibt es die vier Kilometer lange Rodelbahn Komperdell-Serfaus. Für einen Rodelausflug am Tag empfehlen wir die Rodelbahn Steinegg-Fiss. Die Piste ist drei Kilometer lang. Sie wird in zwei Baustufen ordentlich in Schwung gebracht – um Sie in Schwung zu bringen! Dieses Jahr ist der Teil von der Kuh Alm Fiss zur Sonnenburg und nach Fiss an der Reihe: die neue 3 Meter breite, sanfte Naturrodelbahn verfügt über eine Beschneiungsanlage und dank Beleuchtung steht auch dem nächtlichen Rodelvergnügen nichts im Wege. Vor allem für Familien ein Muss!
Nachtrodeln ist jeden Donnerstag von 18.00 bis 22.00 Uhr auf der bestens beleuchteten Rodelbahn Möseralmabfahrt (3,8 km) möglich.



Spaß & Genuss
Rodel- und Fondue-Abend
Spaß und hervorragendes Essen: Wer ohnehin geplant hat, in Serfaus-Fiss-Ladis im Winter nachtrodeln zu gehen, kann das gleich mit dem Rodel- und Fondue-Abend im Bergrestaurant Möseralm in Fiss verbinden. Denn mit vollem Bauch rodelt es sich gleich noch besser! Weil die Rodel- und Fondue-Abende so beliebt sind, empfehlen wir eine rechtzeitige Platzreservierung.